YELO-BAU
Referenzkunden
Erfahrungsbericht Yelo-Bau S.A.

Yelo-Bau ist ein Bauunternehmen mit Schwerpunkt auf Einfamilienhäusern. Die Firma mit Sitz in Nothum setzt schon lange auf WinFleet und die mobile Werkzeugerfassung.

Saskia Arens, Baustellenleiterin Yelo-Bau
“Zu Beginn setzten wir das WinFleet Ortungssystem ausschließlich für die klassische Fahrzeugortung ein. Das Ziel war es, jederzeit eine Übersicht darüber zu haben, wo sich unsere Arbeiter und Lkw-Chauffeure befinden. Dies ermöglichte uns eine präzisere Planung und eine bessere Kontrolle über unsere Logistik.

Im weiteren Verlauf entschieden wir uns, auch unsere großen Maschinen, wie beispielsweise Bagger, mit dem WinFleet-System auszustatten. Dadurch konnten wir nicht nur die Position dieser Maschinen jederzeit nachverfolgen, sondern auch eine grobe Übersicht über deren Arbeitszeiten erhalten. Diese Erweiterung trug wesentlich zur Effizienzsteigerung unserer Arbeitsabläufe bei.
Ursprünglich hatten wir für unser Kleinmaterial ein System im Einsatz, bei dem die Arbeiter die Geräte manuell ein- und ausscannen mussten. Leider zeigte sich, dass dies im stressigen Arbeitsalltag oft vergessen wurde, was dazu führte, dass die im System hinterlegten Informationen nicht korrekt waren. Seitdem wir auch unser sämtliches Kleinmaterial mit dem WinFleet-System ausgestattet haben, gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Nun erkennt jedes Fahrzeug, sei es eine Camionette, LKW oder Auto, selbstständig, welche Geräte es mit sich führt.
Auch in unserem Materiallager haben wir einen Empfänger installiert, der die dort befindlichen Geräte erkennt. Dadurch haben wir jederzeit eine genaue Übersicht über den Standort jedes einzelnen Geräts, ohne dass es zu unnötigen Suchen oder Telefonaten kommt. Dies spart uns wertvolle Zeit und steigert die Effizienz erheblich.
Heute nutzen wir das WinFleet-System täglich im Büro. Es hat uns nicht nur eine vollständige Transparenz über unsere Fahrzeug- und Gerätestandorte verschafft, sondern auch den Arbeitsalltag unserer Mitarbeiter deutlich erleichtert.“
